Rettungshund | Rettungshundeführer | Helfer | Zeitlicher Aufwand | Prüfungen |
Wir prüfen nach der Prüfungsordnung der Feuerwehren: den Mindeststandards Rettungshunde-Ortungstechnik.
RH 1: Eignungsprüfung
Voraussetzung: abgelegte Begleithundprüfung, Mindestalter Hund 15 Monate
Fläche: 1 Anzeige, Stöbergebiet 50x100 m mit einer Versteckperson
Trümmer: 1 Anzeige, 250 qm Trümmerfläche mit einer Person
Suchzeit: 15 Minuten
RH 2: Einsatzprüfung
Voraussetzung: Truppmann Grundausbildung, RH 1, Mindestalter Hund 22 Monate
Fläche: 30.000 qm, 1-4 Versteckpersonen bis 2 m Höhe
Wegesuche.
Trümmer: 500 qm Trümmerfläche 1-4 Versteckpersonen, 2,5 m Höhen- und Tiefenortung
Suchzeit: 20 Minuten
RH 3 Katastrophenschutzprüfung
Voraussetzung: RH 2, Katastrophenschutzgesetze des Landes
Fläche: 24 Stunden Einstzprüfung, 3 Suchen, davon 1x Nachtsuche, 2 x 60.000 qm Geländesuche, 1x Orientierungs-Wegesuche 6 km, 0-4 Personen/Suchdurchgang, 10 vermisste Personen, 2 m Höhe, Suchzeit max 1 Stunde/ Suchdurchgang, Erste Hilfe, Taktische Zeichen ISARAG Guidelines, GPS
Trümmer: 36 Stunden Einsatzprüfung, 7 Suchen, davon 3 x mit Pause von 30 Minuten, 1 x Leersuche, 1 x Nachtsuche, je 500 qm, 14 Personen, 2,5 m Höhe und Tiefe, Suchzeit pro Durchgang: 20 Minuten, Erste Hilfe, Taktische Zeichen ISARAG Guidelines, Abseilen mit Hund